Veranstaltungen
Veranstaltungen
2017
10 % der Mitglieder, zurzeit 324, waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung gefolgt, bei der der Vorstand über sportliche Erfolge der Aktiven und über positive Bilanzen zu berichten hatte. Das Nebenzimmer des Clublokals „Zum Dicken Schorsch“ war bis auf den letzten Stuhl besetzt.
Nach den üblichen Regularien berichtete unser 1. Vorsitzender Heinz Muntermann über ein aktives motorsportliches Jahr. Mit dem clubinternen Kartrennen am 11. März im Stuck´s Performance-Kart-Center Gollhofen bei Würzburg wurde die Motorsportsaison eröffnet. Zu den 23. Rodenstein-Classics am 25. Juni hatten 70 Teams gemeldet. Ein Abstecher in den badischen Odenwald fand viel Anklang bei den Teams. An der 48. ADAC Nachtorientierungsfahrt „Nachts sind alle Straßen grau“, am 12. November nahmen 32 Teams teil. Mit dem Kartrennen im Fahrwerk Kart-Center am 26.11. in Groß-Zimmern endete die Interne Motorsportsaison beim MSC. Ausflüge gab es zur Hessen Rallye Vogelsberg und zur WRC Deutschlandrallye nach Baumholder. Am ersten Mai Wochenende organisierte Jugendleiter Nils Mierschke eine Kartdoppelveranstaltung zur Meisterschaft des ADAC Hessen-Thüringen und dem Odenwaldpokal. Die Kartjugend besteht zurzeit aus 8 Jugendlichen. Bei den Ferienspielen der Gemeinde bot der MSC einen Kartschnupperkurs an. An den jährlich stattfindenden Fahrradturnieren, an den Grundschulen Fränk.-Crumbach und Wersau nahmen 120 Kinder teil. Die Sieger qualifizierten sich für die Hessenmeisterschaft in Reiskirchen. Hier wurde Shiraz Ell aus Fränkisch-Crumbach wiederholt Hessenmeisterin. Am Kerbumzug beteiligten sich die Kartjugendgruppe und ein Oldtimerfahrzeug. Am 04. September fand der 22. Bergslalom Zotzenbach statt. Unter den 120 Teilnehmern waren fünf MSC Mitglieder am Start. Mit einer Gleichmäßigkeitsprüfung am Samstag und dem Bergslalom am Sonntag wurde bereits zum 2. Mal eine Doppelveranstaltung mit der Veranstaltergemeinschaft organisiert. Die 9.te Nibelungenringrallye wurde am 15. Oktober mit 130 Rallyeautos gestartet. Der einzige Clubabend wurde ausnahmsweise, am zweiten Novemberfreitag abgehalten. Ein Film- und Diavortrag über die Motor-sportgeschichte am Krähberg lockte 40 Interessierte an und überraschte diesen Personenkreis mit nie bekannten Infos und Geschichten der früher sehr bekannten Bergrennstrecke.
12 Mitglieder nahmen an über 40 externen Veranstaltungen teil. Unter der Bewerbung vom MSC als ADAC Ortsclub waren weitere Fahrer in der Rallyeszene im In-und Ausland unterwegs. Fabian Kreim wurde deutscher Rallyemeister und belegte den 2. Platz in der asiatisch-pazifischen Meisterschaft.
Nach umfangreichen und ausführlichen Berichten folgten Teilvorstands- wahlen. Neuer Rechner wurde Marcel Stegmann, neuer Jugendleiter Nick Muntermann. Der 1. Vorsitzender, Heinz Muntermann, wurde im Amt bestätigt. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden 2. Sportleiter Sebastian Keller, Pressereferent bleibt Tim Reinhardt. Als Beisitzer wurden Harald Mierschke, Dominik Heid und Jan Reinhardt gewählt.
Den Regularien folgte eine Vorschau auf 2017. Oberstes Ziel wird die Verstärkung der Kart Jugendgruppe sein. Altersbedingt, Wegzug und andere verschiedene Gründen lies die Jugendgruppe schrumpfen. Für die neue Saison werden dringend weitere Kinder benötigt. In den nächsten Wochen bis zum Saisonbeginn wird mit Pressemitteilungen, neuen Flyern und einem Schnupperkurs die Jugendarbeit angekurbelt.
Dem organisatorischen Teil folgten Ehrungen: für 25- und 40- jährige Mitgliedschaft im MSC. Für 40 Jahre MSC wurden Hans-Jürgen Born, Werner Lange, Harald Strohner und Petra Eisenhauer geehrt.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Armin Gunst, Lukas Grimm, Jürgen Hartmann, Alexander Treusch und Philipp Weidmann aus Fränkisch-Crumbach geehrt. Aus Groß-Umstadt Jürgen „Amboss“ Thierolf, Thomas Loitsch und Wolfgang Frölich aus Reichelsheim. Rainer Berg aus Nonrod und Frank Späth aus Modautal. Alle erhielten die MSC Ehrennadel und Urkunden.
Weiter erhielt Manuel Jährling für besondere Leistungen und aktiver Mitarbeit die Ehrennadel des ADAC Hessen-Thüringen in Bronze verliehen.
Für 40 Jahre ADAC Mitgliedschaft erhielt Georg Werner Arras eine Ehrennadel und Urkunde im Namen des ADAC Präsidenten verliehen.
Mit der Vorstellung des Veranstaltungskalenders 2017 schloss Heinz Muntermann die Versammlung.
Jahreshauptversammlung des MSC 2017
Freitag, 17. Februar 2017
Mitgliederversammlung des MSC am 17. Februar 2017